Kinderarzt NEST Logo

Medizinische Rundumbetreuung für Kinder - Wahlarztordination

Das Team von Kinderarzt Nest hat sich zum Ziel gesetzt, Kinder jeden Alters (0 bis 18 Jahre) in allen medizinischen Belangen zu betreuen.

In zwei Zentren – Nest 19 und Nest 13 – offerieren wir ein
umfassendes Angebot an kinderärztlichen Spezialgebieten,
unterschiedlichen Fachrichtungen mit Schwerpunkt Kinder,
Therapien und Beratungen sowie Kurse, und jetzt ganz neu: Hausbesuche in der 1. Lebenswoche.  

Unser Ziel ist es, Ihnen und Ihrem Kind eine qualitativ hochwertige, leitlinienkonforme medizinische Betreuung sowohl im Bereich der Vorsorgemedizin mit zum Beispiel Mutter-Kind-Pass Untersuchungen als auch der Betreuung im Krankheitsfall sowie von Spezialuntersuchungen - zu bieten, und Sie rund um die Uhr gut zu betreuen.

Hierfür sind wir mit zwei Wahlarztpraxen für sie da: Zum einen in Wiens Nordosten, Nest 19, gegenüber der Privatklinik Döbling, als auch im Südwesten Wiens, Nest 13, im Gesundheitspark des Orthopädischen Spitals Speising.

In unseren Ordinationen sollen sich sowohl Kinder als auch Eltern wohl fühlen. Wir haben versucht, eine besonders ansprechende Umgebung zu schaffen, damit der Kinderarztbesuch zum Erlebnis und nicht zum Stressfaktor wird. Es sollen sich aber nicht nur Eltern mit kleinen Kindern angesprochen fühlen, wir laden auch Jugendliche und junge Erwachsene herzlich ein, mit ihren Fragen zu uns zu kommen.

Informationen

Wir behandeln Kinder von 0 bis 18 Jahren. Unsere Ärzte und Therapeuten sind Wahlärzte/-therapeuten. 

Alles unter einem Dach! Sowohl im Nest 19 als auch im Nest 13 bieten wir vielfältige Leistungen an. 

Alle unsere Kinderfachärztinnen und Kinderfachärzte führen sämtliche Mutter-Kind-Pass sowie Vorsorgeuntersuchungen und akute Begutachtungen durch, zudem haben viele unserer Kollegen noch zusätzliche Spezialgebiete - genaueres finden Sie unter Leistungen

Im Nest 19 und Nest 13 besteht die Möglichkeit von Mikroblutbild-Untersuchung, weiterführender Labor-Diagnostik, Durchführung von Ultraschalluntersuchungen aller Art mittels hochmodernem Ultraschallgerät, EKG, Lungenfunktion, OAE, Bilirubinkontrollen, etc.

Wir sind durch unsere ausgedehnten Öffnungszeiten Montag bis Freitag im Nest 19 (Montag bis Donnerstag von 8:30 bis 18:00 Uhr, Freitag 8:30 bis 16:00 Uhr) und Nest 13 (Montag bis Freitag 9:00 bis 18:00 Uhr) für Sie da. Wir bitten Sie um Verständnis, dass im Krankheitsfall oder in Ferienzeiten die Öffnungszeiten von den Standardöffnungszeiten abweichen können.

Bitte vereinbaren Sie für eine Routinekontrolle einen Online-Termin. In Akutfällen sind wir während der Ordinationszeiten für Sie telefonisch erreichbar, Akuttermine können aber auch kurzfristig online gebucht werden. Wenn Sie spezielle Anfragen haben oder uns Fotos oder Informationen vorab übermittelnd wollen, bitten wir Sie unser Kontaktformular zu nutzen, oder uns eine E-Mail an ordination19@kinderarzt-nest.at oder ordination13@kinderarzt-nest.at zu senden.

Klappt es einmal nicht mit einem Akuttermin bitten wir die 24/7 Akutversorgung oder unser telemedizinisches Angebot in Anspruch zu nehmen.  

Akutversorgung by Kinderarzt Nest im Nest 19

Außerhalb unserer regulären Öffnungszeiten erreichen Sie im Akutfall eine Kinderärztin oder Kinderarzt in Zusammenarbeit mit der Privatklinik Döbling. Erfahrene Kinderfachärztinnen und Kinderfachärzte aus unserem Team sind immer für Sie auf Rufbereitschaft, für andere Fachrichtungen können wir dieses Service leider nicht anbieten.

Wenn Sie über eine Uniqa Akut-Versorgt Versicherung verfügen, bitten wir Sie die Uniqa Hotline zu kontaktieren: +43 50677-670.

Falls Sie über eine andere Privatversicherung oder keine Zusatzversicherung verfügen, bitten wir Sie, sich einen Akuttermin über die Privatklinik Döbling unter +43 1 36066 0 zu vereinbaren. Informationen hierfür finden Sie auch unter Privatklinik Döbling - Akutversorgung.

Die Bezahlung unserer Wochenend- und Nachtordination erfolgt über die Akutversorgung über die Privatklinik Döbling (Tarife weichen von unserem Leistungskatalog ab) beziehungsweise Uniqa Akut-Versorgt.

Die Untersuchung außerhalb unserer Öffnungszeiten erfolgt immer im Nest 19.

Telemedizin außerhalb der Öffnungszeiten: 

Ganz neu bieten wir ab sofort Telemedizin außerhalb unserer Öffnungszeiten an. Das heißt eine Kinderärztin oder ein Kinderarzt ist ab sofort täglich nachts ab 18 Uhr und am Wochenende 24 Stunden für Sie erreichbar. Sie können ganz einfach durch Ausfüllen unseres Webformulars einen Termin buchen und eine Kinderärztin oder ein Kinderarzt meldet sich bei Ihnen innerhalb von 30 Minuten. Die Bezahlung erfolgt im Anschluss via Rechnung.
 
Hierfür jetzt Termin buchen:

Achtung: während den Öffnungszeiten bitte unsere reguläre Online Terminbuchung nutzen und die Terminart 22 Telemedizin buchen! Dieser Ablauf ist nachfolgend unter "Telemedizinische Konsultationen" beschrieben.

Sollte sich der Gesundheitszustand ihres Kindes in den Stunden/Tagen nach der Konsultation verschlechtern, empfehlen wir eine rasche Vorstellung vor Ort oder in einer Kindernotfallambulanz. 

Viele Fragen lassen sich auch via e-mail oder übers Telefon klären. Gerne schreiben Sie uns für Fragen jeglicher Art eine e-mail.

Wir bieten regelmäßig telemedizinische Konsultationen an, um Ihre Fragen auch bequem von zu Hause aus beantworten zu können, anstatt uns in der Ordination zu besuchen. Somit sparen Sie Zeit, Infektionsrisiken werden minimiert, und unsere Arztpraxis wird entlastet.

Wir melden uns bei Ihnen telefonisch oder via e-mail.

Ablauf: Bitte vereinbaren Sie einen Termin (Terminart 22 Telemedizin) mittels Online-Terminvereinbarung, Sie erhalten ein e-mail mit unserem Sign-Up Formular Stammdatenblatt Patienten (mobimed.at) zur Übermittlung von Patientendaten bei Erstpatienten und ein Upload-Formular Befund-u./o. Fotoübermittlung (mobimed.at) zum direkten Hochladen von Dokumenten in die Patientenkartei. Wir melden uns bei Ihnen telefonisch oder via e-mail.

Alternativ sprechen Sie in Echtzeit digital (über eine Web-Plattform, nutzbar mittels Notebook, Tablet oder Smartphone) mit uns von zu Hause aus. Im Anschluss erhalten Sie einen kurzen Arztbrief, bei Bedarf ein Rezept (jetzt auch e-Rezept möglich) sowie die Honorarnote.


Sollte sich der Bedarf eines Telemedizinischen Termins außerhalb der Öffnungszeiten ergeben nutzen Sie unser Angebot: Telemedizin außerhalb der Öffnungszeiten im Rahmen von „24/7 Akutversorgung & Telemedizin außerhalb der Öffnungszeiten“ (siehe weiter oben).

Sollte sich der Gesundheitszustand ihres Kindes in den Stunden/Tagen nach der Konsultation verschlechtern, empfehlen wir eine rasche Vorstellung vor Ort oder in einer Kindernotfallambulanz.

Falls eine stationäre Aufnahme zur weiteren Abklärung oder in Akutfällen notwendig ist, besteht die Möglichkeit der Betreuung durch uns an der Kinderabteilung im St. Josef Krankenhaus. In Einzelfällen kann mangels Bettenkapazität die stationäre Aufnahme an einer anderen Kinderstation notwendig sein.

  • Säuglinge unter 3 Monaten mit Fieber
  • Bewusstseinsveränderung
  • Krampfanfall
  • Deutlich reduzierter Allgemeinzustand
  • Atemnot

Werdende Eltern können gerne vorab zu einem Infogespräch zu uns kommen oder uns einfach vor Ort besuchen. Bei ambulanter Entbindung oder nach Hausgeburten sind kurzfristige Termine bei uns möglich, auch die Hüftultraschalluntersuchung in der 1. Lebenswoche wird durchgeführt.

24/7 Versorgung
Telefon 24/7 Versorgung
Logo Kinderarzt NEST